Dieser Inhalt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt!

Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihre Favoriten zu speichern und persönliche Empfehlungen zu erhalten.

AnmeldenRegistrieren

Einloggen, um zu liken

Anmelden oder registrieren, um Inhalt zu liken

EinloggenRegistrieren

Vergrößern Sie Ihr Unternehmen

So fördern Freihandelszonen Ihre Geschäftstätigkeit

Mo., 12. Oktober 2020

Mit Steueranreizen, vollständiger Eigentümerschaft und maßgeschneiderten Consulting-Leistungen bieten Dubais Freihandelszonen ein weltweit renommiertes Modell, das darauf ausgerichtet ist, das Unternehmenswachstum anzukurbeln.

Mit Steueranreizen, vollständiger Eigentümerschaft und maßgeschneiderten Consulting-Leistungen bieten Dubais Freihandelszonen ein weltweit renommiertes Modell, das darauf ausgerichtet ist, das Unternehmenswachstum anzukurbeln.

Die VAE stehen mit der höchsten Anzahl an Freihandelszonen der Region an erster Stelle

In den VAE gibt es über 45 Freihandelszonen, von denen sich ein Großteil in Dubai befindet. Das Freihandelszonen-Modell konnte sich größere Handelsanteile und mehr ADI als jedes andere vergleichbare Programm der Welt sichern und dient seither weltweit als Vorlage für ähnliche Anreize.

Die 1985 gegründete Jebel Ali Free Zone (JAFZA), die inzwischen zu den größten Freihandelszonen der Welt gehört, war die erste ihrer Art in der Region. Sie beherbergt über 7500 Unternehmen, die insgesamt 135.000 Menschen beschäftigen. Das DMCC (Dubai Multi Commodities Centre) ist gemessen an der Anzahl der registrierten Unternehmen die größte Freihandelszone.

In Dubai werden Freihandelszonen nach Branchen und Spezialgebieten im Cluster-Stil organisiert, sodass ansässige Unternehmen direkt vor Ort von einem zentralen Netzwerk an Expertise und Know-how profitieren können. Das kommt sowohl Unternehmen als auch Nutzern und Konsumenten zugute. So sind zum Beispiel in der Dubai Creative Cluster Authority die Freihandelszonen Dubai Media City, Dubai Internet City und Dubai Knowledge Park untergebracht.

Die wichtigsten wirtschaftlichen Vorteile

Die Dubaier Freihandelszonen sind Sonderwirtschaftszonen, die speziell eingerichtet wurden, um internationalen Investoren Steuervergünstigungen und zolltechnische Vorteile zu sichern.

Zu den größten Vorteilen, die Unternehmen in den Freihandelszonen des Emirats genießen, zählen die absolute Befreiung von Einkommens- und Körperschaftssteuer, die 100%ige Eigentümerschaft des Unternehmens (unabhängig von Ihrer Staatsbürgerschaft), die vollständige Rückführung von Kapital und Gewinnen sowie die Befreiung von sämtlichen Ein- und Ausfuhrzöllen.

Vor Kurzem ernannte die Regierung von Dubai im Rahmen einer Steuerreform 23 Zonen zu ausgewiesenen Sondergebieten, in denen die Entrichtung der festgeschriebenen MwSt. von 5 % entfällt.

Dass sich das Konzept großer Beliebtheit erfreut, ist darauf zurückzuführen, dass internationale Unternehmen ein reges Interesse an den gebotenen wirtschaftlichen Vorteilen an den Tag legen und die Stadt zudem eine hervorragende Lage in der Nähe der wichtigsten regionalen Märkte genießt.

Welche Freihandelszone ist die richtige für Sie?

Ein wichtiger Punkt, den es bei der Wahl des richtigen Unternehmensstandorts zu beachten gilt, ist, dass Sie nicht mit Kunden und Lieferanten im übrigen Dubai Geschäfte machen können, wenn Sie sich in einer Freihandelszone niederlassen.

Außerdem sollten Sie sich der unterschiedlichen Merkmale und Charakteristiken der jeweiligen Freihandelszone bewusst sein. Wenn Sie zum Beispiel im Automobilsektor tätig sind, wollen Sie vielleicht die Dubai Auto Zone genauer unter die Lupe nehmen. Wenn Ihr Unternehmen jedoch Logistikleistungen bietet, sind Sie in der Dubai Logistics City gut beraten, und wenn Sie eine Reederei betreiben und Zugang zu einem Hafen brauchen, sind Sie wahrscheinlich in der Jebel Ali Free Zone richtig.

Sämtliche Freihandelszonen locken Anleger mit einem vielfältigen Investitionspotenzial, der Möglichkeit, von Dubai aus Geschäfte zu machen, erheblichen Steuereinsparungen und einer robusten Infrastruktur.

Wenn Sie Unterstützung bei der Wahl der richtigen Freihandelszone oder bei Ihrer Unternehmensgründung brauchen, hilft Ihnen einer der zahlreichen Unternehmensberater in Dubai gerne mit dem erforderlichen Fachwissen und den nötigen Ressourcen weiter, damit bei den Behörden alles möglichst glatt abläuft. Er kümmert sich um die Beantragung Ihres Visums, Ihre Dokumente, die lizenzrechtlichen Formalitäten und Ihre Aufenthaltsbewilligung.