Lebensmittel und Landwirtschaft
Eine florierende Konsumgüterbranche
Der Konsumgütermarkt in Dubai boomt – nicht zuletzt dank seiner strategischen Lage, verschiedensten Freihandelszonen und zahlreichen Lagerhäusern sowie Verteilerzentren. Zu den wichtigsten Playern zählen der Jebel Ali Port (Jafza), der größte Hafen im Nahen Osten und der neuntgrößte weltweit, und das Dubai Multi Commodities Centre (DMCC), die beide effiziente, sichere und innovative Transport- und Lagerlösungen bieten.
Ein weiterer zentraler Wegbereiter ist DP World, das eine wichtige Rolle im globalen Lebensmittelhandel spielt und Projekte wie den 1,5 Mrd. USD (5,5 Mrd. AED) schweren Dubai Food Park unterhält. Dieser bietet umfassende Kühlhauslager, arbeitet mit internationalen Logistikunternehmen wie J&T Express zusammen und garantiert den effizienten Transport von Lebensmitteln und verderblichen Produkten.
Eine starke lokale Lebensmittelproduktion
Dubai ist ein regionaler Hotspot für die Lebensmittelherstellung. Allein in der Dubai Industrial City sind 100 Unternehmen untergebracht, darunter Konzerne aus der Konsumgüterbranche und internationale Lebensmittelhersteller sowie 67 Fabriken. Ein effizientes Vertriebsnetz ist der Hauptanziehungspunkt für Lebensmittel- und Agrarunternehmen. Ein weiterer Pluspunkt ist der strategische Zugang, den die Stadt zum wachstumsstarken, mit 1,5 Bio. USD (5,5 Bio. AED) bezifferten schnelllebigen Konsumgütermarkt der MEASA-Region bietet. Diese Kombination hat zu einer starken Präsenz globaler Giganten wie Unilever, Procter & Gamble, Nestlé, Coca-Cola, PepsiCo, Johnson & Johnson, Mars, Reckitt-Benckiser, Danone und Colgate-Palmolive geführt.
Kulinarische Welthauptstadt
In den vergangenen Jahren hat sich Dubai mit über 13.000 Restaurants und Lokalen, die eine facettenreiche Bevölkerung aus zahlreichen Ländern bedienen, einen ausgezeichneten Ruf als einer der besten Gastronomiehotspots der Welt erarbeitet. Auch in diesem Bereich finden sich zahlreiche geschäftliche Möglichkeiten für Unternehmer.
Die Anwesenheit von weltbekannten Restaurantführern wie Gault&Millau und Michelin Guide Dubai unterstreicht Dubais steigendes Ansehen als erstklassige kulinarische Destination, die sich durch ihre Servicestandards, ihre kulinarische Vielfalt und ihr gehobenes Speisenangebot auszeichnet.
Marktführende Events der Lebensmittelindustrie
Dubai organisiert mit der alljährlichen Gulfood das weltweit größte Event für Lebensmittel- und Getränkebeschaffung. Die diesjährige Auflage war mit über 5.500 führenden Lebensmittel- und Getränkeanbietern, die mehr als 150.000 neue Produkte aus über 190 Ländern ausstellten, die bislang größte. Das Event trägt maßgeblich zu mehr Zusammenarbeit und Innovation zwischen wichtigen Playern aus dem privaten und öffentlichen Sektor bei und ermöglicht eine gemeinsame Zukunftsvision, in der Dubais Position als führendes Zentrum für Lebensmittel und Getränke gefestigt wird. Vor dem Hintergrund des Strebens nach nationaler und globaler Lebensmittelsicherheit
richtet Dubai auch Fachkongresse wie die Dubai International Food Safety Conference aus. Die Konferenz ging im Dezember 2023 unter dem Motto "Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensmittelsicherheit" in ihre 17. Auflage. Mit dabei waren über 3.000 lokale, regionale und internationale Unternehmen, Branchenexperten, Forscher und Akademiker. Sie alle verfolgen das gemeinsame Ziel, Wissen zu Innovationen und den neuesten Entwicklungen im Bereich Lebensmittelsicherheit auszutauschen.