Dieser Inhalt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt!

Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihre Favoriten zu speichern und persönliche Empfehlungen zu erhalten.

AnmeldenRegistrieren

Einloggen, um zu liken

Anmelden oder registrieren, um Inhalt zu liken

EinloggenRegistrieren

Energie und Cleantech

Solarkraft effektiv nutzen 

In Dubai befindet sich mit dem Mohammed Bin Rashid (MBR) Solar Park der weltweit größte Solarpark an einem Standort. Die fünfte Phase des Parks wurde im Juni 2023 eingeläutet und umfasst eine Gesamtkapazität von 900 MW, was sich in sauberer Energie für 270.000 Haushalte sowie CO2-Einsparungen von 1,18 Millionen Tonnen niederschlägt. Mit einer geplanten Kapazität von 5.000 MW bis 2030 und Gesamtinvestitionen in Höhe von 13,6 Mrd. USD soll der MBR Solar Park bis 2030 jährliche CO2-Einsparungen von 6,5 Millionen Tonnen ermöglichen.

Ein weiteres Vorzeigeprojekt ist das Hatta Wasserkraftwerk der DEWA (Dubai Electricity and Water Authority). Es ist das erste seiner Art in der GCC-Region und nutzt das in der Talsperre Hatta gespeicherte Wasser zur Stromerzeugung. Die Speicherkapazität beträgt 1.500 MW.

Grüner Wasserstoff für eine saubere Zukunft 

Dubai steht an der Speerspitze neuartiger Technologien für die Produktion von grünem Wasserstoff mithilfe von Energie aus sauberen, erneuerbaren Quellen. Die Produktion von grünem Wasserstoff soll jährlich um 57 % zunehmen und bis 2030 5,7 Millionen Tonnen betragen. Die VAE möchten aktiv am internationalen Wettbewerb rund um den kohlenstoffarmen Wasserstoffsektor teilnehmen und sich 25 % aller Marktanteile sichern, was einem Schätzwert von 400 Mrd. USD (1,47 Billionen AED) entspricht.